Ein fabelhaft aussehendes E-Mail Rundschreiben macht es für Ihre Abonnenten leichter sich mit den neuesten Unternehmensnachrichten, Produkteinführungen und besondere Angebote zu engagieren. Das Aussehen ist wichtig und wenn es um Ihren Entwurf geht, müssen mehrere Komponenten zusammen arbeiten, um den Lesern die beste Präsentation zu geben. In diesem Beitrag werden wir über die Bedeutung von Ton und Gestaltung reden, und wie sie sich zu Ihren E-Mail Vorlagenentwurf beziehen.
Verwenden Sie den richtigen Ton
So wie es Ihr Rundschreiben betrifft, ist der Ton die Weise wie Sie vor Ihrer Audienz klingen, und dieser Ton wird durch verschiedene Faktoren bestimmt. Ihr Ton könnte wie ein Sachkundiger Experte, ein versnobter Alleswisser oder wie ein Vermarkter der nicht die geringste Ahnung hat wovon er redet, klingen. Auch wenn sich der nächste Absatz sich möglicherweise nicht an Sie anpasst, ist der richtige Ton immer derjenige der den Leser heranzieht und ihn dazu bringt mehr wissen zu wollen.
Hier sind einige allgemeine Richtlinien, die Sie folgen können:
Halten Sie Ihn dialogorientiert – Egal das Publikum, es ist am besten Ihren Ton dialogorientiert zu halten, anstatt das es scheint als ob sie zu Ihrem Publikum heruntersprechen. Je dialogorientierter sie Ihn halten, desto effektiver wird Ihre Konversation werden. Passen Sie auf dass Sie nicht Ihre Grenzen überschreiten und zu persönlich werden, denn Sie wollen das Ihr Ton so professionell wie möglich klingt.
Halten Sie sich kurz – Die Länge Ihres Rundschreibens kann auch den Ton beeinflussen. Niemand möchte durch eine lange E-Mail scrollen, also zielen Sie auf ein kleineres Fenster anstelle einer großen Seite. Lassen Sie sie glauben dass sie zu viel gelesen haben und Sie könnten Sie verlieren.
Halten Sie es bündig – In vielen Fällen kann der richtige Ton in einer Nachricht gefunden werden, die nicht nur kurz sondern auch treffend ist. Viele Leute schlagen sich mit Dutzende bis hunderte von E-Mail jeden Tag herum. Es hier keine Zeit zum Aufblasen. Geben Sie Ihren Lesern das ausschlaggebende zuerst und die Kleinigkeiten später.
Ein perfektes Layout
Das Layout ist ausschlaggebend für Ihren Entwurf und der Erfolg für Ihr Rundschreiben. Es könnte entweder Ihren Inhalt leicht zu lesen und ansprechender machen, oder verwirrend und unattraktiv. Sie können Ihr Layout mit Hilfe dieser einfachen Tipps perfektionieren.
Verwenden Sie Spalten- der richtige Gebrauch von Spalten hilft das Ihr Rundsachreiben nicht wie ein langer langweiliger Zeitungsartikel aussieht. Spalten erlauben Ihnen mit kürzeren Sätzen zu arbeiten, was den Inhalt ansprechender für Ihre Leser macht.
Halten Sie das Farbschema konsistent – Die Konsistenz hilft die wichtigen Elemente Ihrer Nachricht hervorzuheben, während es verhindert das nicht essentielle Farben eine Ablenkung werden. Missbrauchen Sie nicht Grafiken und Bilder- zu viel Grafiken und Bilder können etwas gut aussehendes zerstören. Denken Sie daran das das Ziel eines Rundschreiben die Engagierung der Leser sein soll, und nicht Zuschauer mit einem Visuellen Schauspiel zu beeindrucken.
Ihr Ton und Layout können definitiv zugunsten Ihres Entwurfes zusammen areiten. Machen Sie beide richtig und Ihr Rundschreiben wir ein richtiger Gewinner sein. Sehen Sie sich eine der Hunderte von personalisierbaren HTML E-Mail Vorlagen an und wählen Sie Ihre eigene!