Sie haben wohl schon mal über A/B Tests gehört. Sie haben das sicherlich schon heimlich in einer heimlichen Suche gegoogled, als es in einer Unternehmenssitzung besprochen wurde.

Ein A/B Test ist eine Erwachsene Version Ihres Kinder Forschungsprojekt das eine Konstante und möglicherweise eine oder zwei Variablen hatte. Der Sinn einer Variable war, einen Unterschied zu zeigen und Sie erziehen welche Option die beste ist. Die gleich Regel gilt für die Web.

Der Web A/B Test ist absolut kritisch für den Geschäftserfolg nur weil das Web (und das Anwender-Schema) sich so oft ändert, sodass es so wichtig ist die besten Wege für Ihre gewünschten Aktionen zu testen. Es nicht zu machen ist so albern wie wenn man den alten Weg „A“ nimmt um an ein Ziel zu kommen, wen es einen verbesserten Weg „B“ gibt, der Sie schneller an Ihr Ziel bringt.

Das testen geht nicht nur um Ihre Webseite, sondern auch um die sozialen Medien, E-Mail Kampagnen , Landing Pages und mehr. Vielleicht machen Sie sich nur die Füße mit dem A/B Test feucht, oder Sie sind nur ein Teil eines Teams das mit der Idee schon vertraut ist. Egal, diese Tipps werden Ihnen helfen das Fett los zu werden, wenn es A/B geht.

1. Social Sharing Überlast

Kann sich jemand überhaupt erinnern wie viel Social Sharing Optionen es jetzt gibt, welche schon ausverkauft, untergegangen sind, konsolidiert oder durch die Kompetenz ersetzt wurden. Ist Ihre Webseiten Plattform schon überhaupt auf dem Laufenden in Bezug auf Social Sharing Tasten?

Vergewissern Sie sich das Sie Ihr Social Sharing mit verschiedenen Tests ausprobieren, um zu sehen welche für Sie funktionieren und welche nicht. Dann gehen Sie rein und schneiden Sie das Fett raus, indem Sie Sharing Links für Webseiten die niemand anwendet, entfernen. Eine Menge von Social Shares auf Ihrer Webseite haben ist wie eine Faust aufs Auge und eine veraltete Praktik. Noch dazu, wenn Sie zwei oder drei identifizierbare Shares haben, ergibt das mehr Verkehr als wenn Besucher sich durch ein halbes Dutzend Share Links filtern müssen. Wenn das letzte Ihr Fall ist, stellen Sie eine Menge Vertrauen darauf, wenn Sie glauben dass Ihr Besucher wirklich Interesse hat die Seite zu teilen – und das sie die Zeit und Geduld haben sich durch alle diese Social Shares zu wühlen.

2.Mobil Ausgerüstet

Eine Mobil- bereite Site ist wichtiger als die originale Site selbst. Wenn es auf Mobil ankommt, denken sie nicht nur an ein Handy, es können auch Tablets wie iPad, Kindle und andere sein.

Studien zeigen das die Zukunft im Mobilen liegt, und es klopft auch schon an unserer Tür. Es ist hier und es ist groß, und es ist die führende Kraft in E-Commerce Verkäufen, Viralen Hits, sowie ein hoher Prozentsatz für hohe Verkehrsraten ist.

Um Ihre Website zu testen, versuchen Sie
mit einem Teil der letzten/kommenden Inhalte für Mobile Benutzer zu erstellen, und lassen Sie die andere Hälfte wie sie ist. Sie werden die Ergebnisse selber in Google Analytics sehen.

3.Navigieren Sie die Benutzer

Abgesehen von einer klaren Seitenstruktur, versuchen Sie den Lesern Komfort und Flexibilität anzubieten indem Sie eine „zurück nach oben“ Taste auf der Hälfte der Seite einbauen. Dies gilt für Seiten die einen langen Inhalt oder Bilder haben, so wie Sie es wohl schon in Pinterest gesehen haben. Der Witz an der ganzen Sache ist den Benutzern Zeit zu sparen, damit Sie länger auf Ihrer Seite bleiben, und durch mehr Seiten verkehren. Versuchen Sie es mit einigen Seiten mit dieser Feature, während Sie die anderen so lassen wie Sie sind.

Andere schnelle Tipps die Sie versuchen sollten, ist andere größere Schriftarten zu verwenden als das traditionelle Arial Größe 12. Versuchen Sie auch Werbegeschenke zu verteilen um Konversionen anzuziehen, und dann probieren Sie welche Werbegeschenke am erfolgreichsten sind. Wenn möglich, versuchen Sie gut archivierte und kategorisierte Drop-Down Menüs zu haben damit die Kunden nicht hinter der Information jagen müssen, hier können Sie auch Drop Downs mit Bildern versuchen.

Das letzte Ziel ist das Ihre Kunden Ihre Website öfters besuchen, länger bleiben, und den Inhalt teilen. Wenn möglich, kontaktieren Sie ihre Kunden und fragen Sie sie was sie gerne sehen möchten und was sie glauben das im Moment fehlt.