Wenn die Luft kühler wird und Kürbisse die Türschwellen schmücken, bietet sich Unternehmen aller Branchen eine spannende Gelegenheit, saisonales Marketing zu nutzen. Halloween mit seiner Mischung aus Spaß, Kreativität und einem Hauch von Grusel ist eine hervorragende Gelegenheit, Ihre E-Mail-Abonnenten anzusprechen. Ob im E-Commerce, im Gastgewerbe, in der Fertigung, im Bildungswesen oder im Einzelhandel – das Senden von festlichen E-Mails zum Thema Halloween kann dazu beitragen, das Engagement zu steigern, den Umsatz zu fördern und eine stärkere Bindung zu Ihrem Publikum aufzubauen.

Lassen Sie uns untersuchen, warum das Senden von Halloween-E-Mails so wichtig ist und wie Sie auffällige Betreffzeilen verfassen können, die Ihre Abonnenten fesseln.

Warum Sie Halloween-E-Mails senden sollten

1. Steigern Sie das Engagement mit saisonaler Relevanz

Feiertage wie Halloween wecken natürlich Begeisterung, und wenn Sie sie in Ihre E-Mail-Marketingkampagnen einbauen, können Sie diese festliche Stimmung nutzen. Indem Sie Ihren Inhalt auf die Jahreszeit abstimmen, machen Sie Ihre E-Mails für Ihre Abonnenten relevanter und interessanter. Menschen öffnen und beschäftigen sich eher mit Inhalten, die ihren aktuellen Interessen entsprechen, und Halloween bildet da keine Ausnahme. Wenn Sie Ihren E-Mails einen gruseligen Touch verleihen, können Sie Aufmerksamkeit erregen und Ihre Kampagnen aus der Masse der E-Mails herausstechen lassen.

2. Steigern Sie Ihren Umsatz mit kreativen Werbeaktionen

Für Unternehmen im E-Commerce und Einzelhandel ist Halloween eine hervorragende Gelegenheit, mit themenbezogenen Werbeaktionen und Rabatten den Umsatz zu steigern. Die Menschen lieben saisonale Angebote, und Halloween bietet eine unterhaltsame und ansprechende Möglichkeit, Sonderrabatte, Paketangebote oder zeitlich begrenzte Angebote anzubieten. Selbst wenn Ihr Unternehmen keine Produkte mit Halloween-Bezug verkauft, können Sie Ihre Werbeaktionen dennoch mit dem Feiertag verknüpfen. Mit Angeboten wie „gruseligen Sonderverkäufen“ oder „gespenstisch guten Angeboten“ können Sie Ihre Produkte an die festliche Stimmung anpassen und Ihre Abonnenten dazu animieren, die Werbeaktion zu nutzen.

3. Stärken Sie die Persönlichkeit Ihrer Marke

An Feiertagen können Sie eine verspieltere und sympathischere Seite Ihrer Marke zeigen, was dazu beitragen kann, eine stärkere emotionale Bindung zu Ihrem Publikum zu erstellen. Insbesondere Halloween bietet viel Raum für Kreativität. Ob durch auffällige Grafiken, witzige Texte oder gruselige Produktvorstellungen – durch die Einbindung von Halloween in Ihr E-Mail-Marketing kann sich Ihre Marke von anderen abheben. Ein wenig Humor oder ein Hauch von Geheimnis in Ihrem E-Mail-Inhalt kann viel dazu beitragen, ein positives Markenimage aufzubauen.

4. Fördern Sie die Interaktion mit Ihren Nutzern

E-Mails zum Thema Halloween können über Werbeaktionen und Verkäufe hinausgehen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um kreativ mit Ihrem Publikum zu interagieren, beispielsweise durch die Ausrichtung eines virtuellen Kostümwettbewerbs, die Durchführung eines themenbezogenen Gewinnspiels oder die Durchführung von Abstimmungen zu Halloween unter Ihren Abonnenten. Diese E-Mails fördern die Interaktion und bieten eine Abwechslung zu den typischen Werbeinhalten, die Ihr Publikum normalerweise erhält. Interaktionsbasierte Kampagnen können dazu beitragen, ein Gemeinschaftsgefühl unter Ihren Abonnenten zu fördern und die Wahrscheinlichkeit zukünftiger Interaktionen zu erhöhen.

5. Nutzen Sie einen wachsenden Feiertagstrend

Halloween ist einer der am schnellsten wachsenden kommerziellen Feiertage, und Unternehmen aller Branchen springen auf den Zug auf, um von diesem Trend zu profitieren. Von Kostümen und Dekorationen bis hin zu einzigartigen Erlebnissen und Veranstaltungen hat sich Halloween zu einer milliardenschweren Geschäftsmöglichkeit entwickelt. Durch das Senden von E-Mails zum Thema Halloween kann Ihr Unternehmen an diesem Trend teilhaben und von der wachsenden Beliebtheit des Feiertags profitieren. Dies gilt nicht nur für den Einzelhandel – auch Branchen wie das Gastgewerbe, das Bildungswesen und sogar die Fertigungsindustrie können einzigartige Möglichkeiten finden, sich zu beteiligen.

Branchenspezifische Ideen für Halloween-E-Mails

Verschiedene Branchen können Halloween auf einzigartige Weise für sich nutzen:

  • E-Commerce: Senden Sie gruselige Angebote oder erstellen Sie eine „Süßes oder Saures“-Mystery-Aktion, bei der Kunden an der Kasse einen Überraschungsrabatt erhalten. Bieten Sie limitierte Produkte oder Pakete zum Thema Halloween an, um den Umsatz zu steigern.
  • Gastgewerbe: Bewerben Sie Halloween-Events in Hotels, Restaurants oder Resorts. B. Themen-Dinner, Kostümwettbewerbe oder Spukhaus-Erlebnisse. Sie können auch spezielle Pakete oder Rabatte für Kunden anbieten, die während der Feiertage buchen.
  • Fertigungsindustrie: Zeigen Sie, wie Ihre Produkte für Halloween-Zwecke verwendet werden können. Wenn Ihr Unternehmen Haushaltswaren oder Kunsthandwerk herstellt, bieten Sie Ideen für DIY-Halloween-Dekorationen oder -Kostüme an und bewerben Sie gleichzeitig die für diese Projekte benötigten Werkzeuge und Materialien.
  • Bildung: Schulen, Hochschulen und Institutionen können E-Mails senden, in denen Halloween-Veranstaltungen, Aktivitäten oder themenbezogene Lernmaterialien vorgestellt werden. Nutzen Sie den Feiertag, um die Interaktion mit Schülern und Eltern zu fördern, indem Sie Halloween-Sicherheitstipps teilen, Kostümwettbewerbe veranstalten oder themenbezogene Online-Kurse anbieten.
  • Einzelhandel: Einzelhandelsunternehmen können exklusive Halloween-Aktionen und einen frühen Zugang zu neuen Herbstkollektionen anbieten oder themenbezogene Verkaufskampagnen rund um beliebte Halloween-Artikel wie Kostüme, Süßigkeiten oder Dekorationen erstellen.

Vorschläge für Betreffzeilen von Halloween-E-Mails

Die Betreffzeile einer E-Mail entscheidet oft darüber, ob sie geöffnet oder ignoriert wird. Für E-Mails zum Thema Halloween sollten Sie Betreffzeilen verfassen, die sowohl festlich als auch neugierig machen. Hier sind einige Vorschläge für Betreffzeilen für verschiedene Branchen:

E-Commerce

  1. „Süßes oder Saures – gönnen Sie sich 25 % Rabatt – nur dieses Wochenende!“
  2. „Achtung: Diese gruseligen Angebote gelten nicht lange!“
  3. „Halloween-Flash-Sale: Gruselig gute Rabatte!“

Gastgewerbe

  1. „Verbringen Sie einen spektakulären Halloween-Aufenthalt bei uns!“
  2. „Geisterhaft guter Spaß: Ihr Halloween-Urlaub wartet auf Sie!“
  3. „Kostüme, Cocktails und Gruseln – Buchen Sie jetzt Ihr Halloween-Event!“

Fertigung

  1. „Erstellen Sie Ihre eigene Halloween-Magie mit diesen DIY-Ideen!“
  2. „Wie man das perfekte Spukhaus bastelt – Halloween-Anleitung“
  3. „Keine Streiche, nur Leckereien – sichern Sie sich jetzt Ihre Halloween-Artikel!“

Bildung

  1. „Gruselige Wissenschaft: Halloween-Aktivitäten für den Unterricht“
  2. „Halloween-Spaß für Schüler: Kostümwettbewerbe, Spiele und mehr!“
  3. „Spukhaft gute Halloween-Ressourcen für Lehrer und Eltern“

Einzelhandel

  1. „Kostüm-Countdown: Finden Sie Ihren perfekten Look vor Halloween!”
  2. „Erschreckend fantastisch: Unsere besten Halloween-Angebote sind da!”
  3. „Machen Sie sich bereit für eine großartige Zeit – kaufen Sie bei unserem Halloween-Ausverkauf ein!”
Resource
Kostenlose Ressourcen

Kostenlose Halloween-E-Mail-Vorlagen

JETZT HERUNTERLADEN

Halloween bietet Unternehmen eine einzigartige Gelegenheit, mit E-Mail-Marketingkampagnen kreativ zu werden. Ob Sie nun für einen Sale werben, eine Veranstaltung organisieren oder einfach nur ein wenig Festtagsstimmung verbreiten möchten – mit festlichen Halloween-E-Mails können Sie die Bindung zu Ihren Abonnenten stärken, das Engagement steigern und den Umsatz ankurbeln. Durch die Einbindung saisonaler Relevanz und die Gestaltung aufmerksamkeitsstarker Betreffzeilen stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mails auffallen und bei Ihrem Publikum in verschiedenen Branchen Anklang finden.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihren Marketingkampagnen zu Halloween ein wenig Magie (und Geheimnis) zu verleihen – Ihre Abonnenten werden es Ihnen danken.

Author Bio:

by Natalie Slyman

Content Marketing Manager | Content marketing, inbound funnel, social media, email nurture | Natalie Slyman is an experienced Content Marketing Manager at Benchmark Email with a strong B2B background and a knack for crafting pillar content that boosts SEO and brand authority. She regularly shares actionable insights—from remote-work strategies to AI-powered content workflows—via blog posts and webinars tailored for busy marketers.