Wie Sie Benchmark Email nutzen können, um eine inaktive Liste wieder zu aktivieren
September 28, 2025 3 min read
Es ist zwar wichtig, eine lebendige und engagierte Abonnentenliste zu pflegen, jedoch stellt dies eine ständige Herausforderung dar. Im Laufe der Zeit können Abonnenten leicht das Interesse verlieren, und die einst häufigen Öffnungen und Klicks können zurückgehen. Aber es gibt eine gute Nachricht: Eine inaktive E-Mail-Liste muss nicht unbedingt ein verlorener Fall sein.
In diesem Artikel untersuchen wir die Kunst der Wiederbelebung mit Hilfe von Benchmark Email. Begleiten Sie uns, wenn wir die Strategien, Taktiken und Schritt-für-Schritt-Anleitungen aufdecken, die erforderlich sind, um Ihre inaktive Liste wiederzubeleben und sie in ein aktives und reaktionsfreudiges Publikum zu verwandeln. Mit Benchmark Email als Ihrem Verbündeten ist die Wiederbelebung von Abonnenten und das Erreichen Ihrer E-Mail-Marketing-Ziele nicht nur eine Möglichkeit, sondern praktische Realität.
Warum ist eine engagierte E-Mail-Liste wichtig?
Eine engagierte E-Mail-Liste ist aus mehreren zwingenden Gründen von größter Bedeutung. In erster Linie ist das Engagement ein klarer Indikator für die Qualität Ihrer E-Mail-Marketing-Bemühungen. Ein engagiertes Publikum öffnet Ihre E-Mails und interagiert mit ihnen und stellt einen Pool potenzieller Kunden dar, die wirklich an Ihren Produkten, Dienstleistungen oder Inhalt interessiert sind. Dieses gesteigerte Interesse führt direkt zu höheren Konversionsraten, sei es beim Kauf, bei der Anmeldung zu einem Webinar oder bei einer anderen gewünschten Aktion.
Darüber hinaus sind engagierte Abonnenten entscheidend für die Aufrechterhaltung einer positiven E-Mail-Domain-Reputation. E-Mail- und Internetdienstanbieter überwachen Engagement-Metriken und Spam-Beschwerden, um die Legitimität und Relevanz Ihrer E-Mails zu bestimmen. Ein hohes Engagement signalisiert den ESPs, dass Ihre E-Mails wertvoll und erwünscht sind, was zu einer besseren Platzierung im Posteingang und einer geringeren Wahrscheinlichkeit führt, als Spam markiert zu werden.
Über die technischen Aspekte hinaus bieten engagierte Abonnenten auch eine unschätzbare Feedbackschleife. Sie geben eher Einblicke durch Antworten, Feedback-Formulare oder Umfragen und helfen Ihnen so, Ihre Angebote zu verfeinern und Ihren Inhalt an ihre Präferenzen anzupassen. Dies wiederum fördert stärkere Kundenbeziehungen und Markentreue.
Eine engagierte E-Mail-Liste ist nicht nur eine Kennzahl, mit der man prahlen kann, sondern ein Eckpfeiler für effektives E-Mail-Marketing. Sie fördert Konversionen, verbessert die Zustellbarkeit von E-Mails und bietet direkte Kommunikation mit Ihrem interessiertesten und treuesten Publikum.
Die Pflege und Förderung dieses Engagements ist ein fortlaufender Prozess, der sich durch einen verbesserten ROI, eine höhere Kundenbindung und den Gesamterfolg Ihrer E-Mail-Marketingkampagnen auszahlt.
Wie identifizieren Sie inaktive Kontakte und senden Reaktivierungskampagnen mit Benchmark Email?
Die Identifizierung inaktiver Kontakte in Ihrem Benchmark Email-Konto ist entscheidend, um sie wieder zu aktivieren und Ihre E-Mail-Marketingmaßnahmen zu optimieren. Hier finden Sie ein Schritt-für-Schritt-Handbuch, wie Sie diese inaktiven Kontakte identifizieren können:
1. Melden Sie sich bei Ihrem Benchmark Email-Konto an
Gehen Sie zur Benchmark Email-Website und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
2. Greifen Sie auf Ihre Liste oder Zielgruppe zu
Klicken Sie im Benchmark Email-Dashboard auf „Kontakte” und wählen Sie „Listen”, wo Sie Ihre E-Mail-Listen verwalten können.
3. Wählen Sie die Liste oder Zielgruppe aus, die Sie überprüfen möchten
Wählen Sie die spezifische E-Mail-Liste oder Zielgruppe aus, die Sie auf inaktive Kontakte analysieren möchten. Klicken Sie auf den Namen der Liste, um auf deren Details zuzugreifen.
4. Sortieren Sie die Kontakte nach Interaktionsmetriken
Wählen Sie in den Details der Liste oder Zielgruppe oben die Funktion „Liste reinigen” aus.

Wählen Sie dann „Kontakte, die in den letzten … nicht geöffnet haben” und legen Sie den Zeitrahmen fest.

Wählen Sie anschließend die Option „Neue Liste erstellen”.
5. Speichern Sie das inaktive Segment
Die Liste wird automatisch in Ihrer Kontaktliste gespeichert. Sie können sie jedoch umbenennen, wenn Sie möchten.
6. Planen Sie Kampagnen zur Wiedergewinnung
Nachdem Sie Ihr inaktives Segment identifiziert haben, planen und führen Sie Kampagnen zur Wiedergewinnung durch, die auf diese Kontakte zugeschnitten sind. Erstellen Sie ansprechende Inhalte und Anreize, um sie zu ermutigen, sich wieder mit Ihren E-Mails zu beschäftigen. Achten Sie darauf, Folgendes einzubeziehen:
- Wie sie auf Ihre Liste gekommen sind
- Welche Typen von E-Mails sie erwarten können
- Möchten sie sich abmelden?
7. Überwachen Sie den Fortschritt
Überwachen Sie kontinuierlich die Wirksamkeit Ihrer Reaktivierungskampagnen. Verfolgen Sie Kennzahlen wie Öffnungsraten, Klickraten und Konversionen, um zu beurteilen, ob Ihre Bemühungen erfolgreich sind, inaktive Kontakte zu reaktivieren.
Dieser schrittweise Prozess ist nur eine Möglichkeit, inaktive Abonnenten mit Benchmark Email zu identifizieren.
