
Sie haben wahrscheinlich schon gehört, dass E-Mail-Marketing einen der höchsten ROIs aller Marketingmaßnahmen hat. Marketer erzielen mit E-Mails einen höheren Nutzen als mit fast jeder anderen Maßnahme, einschließlich Social Media. Es ist eine der lukrativsten Marketingpraktiken, die es gibt, und eine, die Sie als Teil Ihrer Marketingstrategie auf keinen Fall vernachlässigen dürfen, wenn Sie aus all Ihren Marketingkanälen den maximalen Gewinn herausholen möchten (und wer möchte das nicht?).
Erfolgreiche E-Mail-Marketingkampagnen erfordern einen erheblichen Aufwand an Ressourcen. Wenn Sie viel Zeit und Geld in etwas investieren, ist es wichtig, dass Sie genau wissen, wie viel Sie dafür zurückbekommen. Im Folgenden behandeln wir die Grundlagen des E-Mail-Marketing-ROI, einschließlich der Frage, wie Sie ihn effektiv messen können, damit Sie immer wissen, was sich positiv auf Ihren Gewinn auswirkt.
Was ist der E-Mail-Marketing-ROI?
Der ROI (Return on Investment) ist eine wichtige Kennzahl, um zu quantifizieren, wie effektiv Ihre Marketingmaßnahmen sind. E-Mail-Kampagnen übertreffen andere digitale Outreach-Methoden in Bezug auf den ROI bei weitem, mit einem Durchschnitt von 38 Dollar Gewinn pro 1 Dollar Aufwand, was einem beeindruckenden ROI von 3.800 % entspricht. Es ist offensichtlich, dass E-Mail-Marketing Ihre Aufmerksamkeit verdient, wenn Sie jeden Euro, den Sie ausgeben, wirklich optimal nutzen möchten.
Die Formel zur Berechnung Ihres eigenen E-Mail-Marketing-ROI sieht wie folgt aus:
Nettogewinn (Gewinne aus E-Mail-Marketing – Kosten für E-Mail-Marketing) / Kosten für E-Mail-Marketing
Beachten Sie, dass Durchschnittswerte nicht garantiert sind. Wenn Sie 5.000 Dollar für E-Mail-Marketing ausgeben, bedeutet das nicht, dass Sie das 38-Fache dieses Betrags zurückerhalten. Es bedeutet jedoch, dass Sie mit diesen 5.000 Dollar wahrscheinlich einen viel höheren Gewinn erzielen können, als wenn Sie sie für etwas wie PPC-Anzeigen ausgegeben hätten.
Ziele festlegen, um zu messen
Um Ihren E-Mail-Marketing-ROI zu berechnen, benötigen Sie zwei Zahlen: wie viel Sie ausgegeben haben und wie viel Sie verdient haben. Letzteres ist jedoch nicht ganz so einfach zu ermitteln. Der Umsatz ist nicht die einzige Art von Gewinn, die sich aus E-Mails ergibt, und Sie sollten bei der Ermittlung des erzielten Werts verschiedene Kennzahlen berücksichtigen.
Um welche Kennzahlen handelt es sich dabei? Folgende Kennzahlen sollten Sie unbedingt messen, um den Erfolg Ihrer E-Mail-Marketing-Strategie zu ermitteln:
- Durch E-Mails generierte Umsätze. Um diesen zu berechnen, dividieren Sie den Gesamtumsatz, den Sie durch Ihre E-Mails erzielt haben, durch die Gesamtzahl der E-Mails, die Sie an Ihre E-Mail-Liste gesendet haben. So können Sie ermitteln, wie viel Umsatz Sie mit jeder einzelnen E-Mail erzielt haben. Verfolgen Sie, wie viele Personen nach dem Erhalt einer E-Mail zu Kunden geworden sind. Wenn Sie Ihr E-Mail-Marketing automatisieren, ist es wesentlich einfacher, den Umsatz zu verfolgen, der direkt aus Ihrem E-Mail-Marketing resultiert. Aber dazu später mehr.
- Konversionsrate. Unabhängig davon, wie Ihr Aufruf zur Aktion lautet, sei es das Herunterladen eines Whitepapers, die Vereinbarung eines Termins mit Ihrem Vertriebsteam oder das Planen einer Demo, müssen Sie dies nachverfolgen, damit Sie wissen, wie oft Sie diese Aktion erfolgreich durchführen können – und wie viel Sie das kostet. Je mehr Konversionen Sie erzielen, desto mehr Umsatz generieren Sie, was diese Kennzahl zu einer der wichtigsten macht, die Sie bei der Bewertung Ihres ROI nachverfolgen sollten. Zur Berechnung dividieren Sie die Gesamtzahl der Conversions durch die Gesamtzahl der E-Mails, die Sie gesendet haben.
- Klickrate. Ihre CTR oder Klickrate gibt an, wie viele Personen auf einen bestimmten Link geklickt haben. Um diese Zahl zu erhalten, dividieren Sie die Anzahl der eindeutigen Klicks durch die Gesamtzahl der gesendeten E-Mails abzüglich der Anzahl der Bounces. Je höher die CTR, desto mehr Nutzen erzielen Sie mit Ihrem Aufruf zur Aktion.
- Engagement. Je besser Sie Ihre E-Mails das Engagement fördern, desto besser sind sie für Ihre Gewinnmargen. Ihre Engagement-Rate lässt sich in zwei spezifische KPIs unterteilen: Öffnungsraten und Klickraten. Beide geben Aufschluss darüber, wie gut Sie das Engagement fördern und was mehr kostet, als es einbringt.
- Lead-Beschleunigung. Die Lead-Beschleunigung ist die Geschwindigkeit, mit der Sie Leads durch den E-Mail-Marketing-Trichter bewegen. Bei der Messung dieser Kennzahl geht es eher um Vergleiche als um eine festgelegte Formel. Wenn sich Ihre Lead-Konversionen dank Ihrer E-Mails beschleunigt haben, wissen Sie, dass Ihre Maßnahmen funktionieren.
- Gesamtumsatz. Betrachten Sie Ihren E-Mail-ROI im Vergleich zu Ihrem Gesamtumsatz. Auf diese Weise können Sie ihn im Zusammenhang mit Ihren übrigen Marketing- und Vertriebsstrategien betrachten. Wenn er alle anderen Maßnahmen übertrifft, ist es möglicherweise sinnvoll, mehr Ressourcen in Ihre E-Mails zu investieren und weniger in die Maßnahmen, die nicht ganz so viel Gewicht haben.
- Website-Traffic. Je mehr Traffic, desto besser. Betrachten Sie, wie sich Ihre E-Mails auf den Web-Traffic ausgewirkt haben, um deren ROI in Bezug auf Markenbekanntheit und Engagement zu bewerten.
Es ist hilfreich, regelmäßig E-Mail-Berichte zu erstellen, um Ihre monatliche Leistung zu verfolgen. Auf diese Weise können Sie die Leistung im Zeitverlauf vergleichen und sehen, wie sich Ihre Bemühungen verbessern. Wenn Sie Hilfe bei der Erstellung benötigen, finden Sie hier eine Vorlage für E-Mail-Berichte.
Wie E-Mail-Marketing-Software helfen kann
Um den ROI Ihres E-Mail-Marketings zu ermitteln, müssen Sie eine Vielzahl von Kennzahlen genau beobachten. Um das Rätselraten zu vermeiden, verwenden Sie eine E-Mail-Marketing-Software oder eine Marketing-Automatisierungssoftware, die Ihre Daten verfolgt, überwacht und analysiert, um Ihnen Einblicke in den ROI zu geben, die Sie sonst möglicherweise nicht hätten. Dies ist wesentlich einfacher, als alle Zahlen selbst zu berechnen, und bedeutet, dass Sie die benötigten Daten viel schneller erhalten.