Am Senden oder Empfangen von E-Mails sind drei Parteien beteiligt: der Absender, der Empfänger und der E-Mail-Dienstanbieter (ESP). Jeder hat eine Rolle zu spielen, und da vertrauenswürdige E-Mails einer der effektivsten Marketingkanäle sind, ist der richtige ESP für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung. In diesem Artikel besprechen wir die Rollen eines ESP. Wir erklären einen ESP, den Unterschied zwischen einem ESP und einem E-Mail-Client und die Eigenschaften eines guten ESP.

Was ist ein ESP (E-Mail-Marketing-Dienstleister)?

Ein E-Mail-Dienstleister (ESP) ist ein Tool, mit dem Sie E-Mail-Kampagnen erstellen und an Ihre Abonnentenliste senden können. Ein ESP ist wie ein Postbote. Wenn Sie Briefe an jemanden senden, liegt es in der Verantwortung des Postboten, ob dieser Brief rechtzeitig seinen Bestimmungsort erreicht oder nicht.

Dieser Brief ist die E-Mail, die Sie erstellen. Der E-Mail-Dienstanbieter ist entscheidend dafür, dass E-Mails im Posteingang Ihrer Abonnenten landen. Neben der Erleichterung der E-Mail-Zustellung ermöglichen E-Mail-Dienstanbieter Ihnen auch, die E-Mail-Adressen der Abonnenten zu speichern.

 

Wie unterscheidet sich ein ESP von einer regulären E-Mail-Kampagne?

E-Mail-Clients und E-Mail-Dienstanbieter sind unterschiedlich. Der ESP ist eine Software, die E-Mail-Kampagnen an eine Liste von Kontakten sendet. Der E-Mail-Client ist das, was Sie zum Lesen Ihrer E-Mails verwenden. Beispielsweise sind Gmail, Apple Mail, Thunderbird, Outlook oder Android Mail App E-Mail-Clients, während Benchmark Email, Constant Contact und Mailchimp Beispiele für ESPs sind.

Warum brauchen Unternehmen einen ESP?

ESPs sind ein wesentliches Geschäftsinstrument, um Ihre Botschaft an Ihre Interessenten und Kunden zu bringen. Anstatt E-Mails einzeln über Ihren E-Mail-Client zu senden, können Sie mit einem ESP Ihre Nachricht an alle Personen auf Ihrer Liste senden und Ihre Ergebnisse messen.

Wie funktioniert ein ESP?

Wenn Sie sich bei Ihrem ESP anmelden, haben Sie alles, was Sie brauchen, um E-Mail-Kampagnen zu erstellen und zu senden.

Zuerst müssen Sie Ihre E-Mail-Domain hinzufügen und authentifizieren. Das bedeutet, dass Sie überprüfen müssen, ob Sie Eigentümer Ihrer Sendedomain sind, um einen ausgezeichneten Ruf zu erhalten und die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails zu maximieren.

Sie müssen Ihre Kontakte oder Abonnenten hinzufügen. Dies kann durch einen einfachen .csv-Upload erfolgen. Manchmal können Sie eine Integration verwenden, um Ihre Kontakte aus einer Software (z. B. einem CRM) in Ihr ESP zu ziehen. Und schon haben Sie Ihre E-Mail-Liste.

Weiter erstellen Sie Ihre E-Mail. Sie können textbasierte E-Mails oder HTML-E-Mails mit Bildern und Branding erstellen, um im Posteingang Eindruck zu machen. Die meisten ESPs enthalten E-Mail-Marketing-Vorlagen und benutzerfreundliche E-Mail-Builder mit Ziehen und Ablegen.

Sobald Ihre Liste und E-Mail fertig sind, können Sie sie senden.

Nachdem Ihre E-Mail gesendet wurde, gibt Ihnen Ihr ESP wichtige Einblicke in den Erfolg Ihrer E-Mail-Kampagne. Ihre E-Mail-Marketing-Kennzahlen wie Öffnungsrate, Klickrate, Bounces und Abmeldungen helfen Ihnen, Ihre Strategie zu verfeinern und Ihre E-Mail-Abonnentenliste zu verwalten.

Das ist im Grunde genommen, wie ESPs funktionieren. Wenn Ihre E-Mail-Strategie fortschreitet, werden Sie zusätzliche Funktionen wie Personalisierung, Segmentierung, A/B-Testing und Automatisierung nutzen, die die meisten ESPs bieten.

Was sind die Hauptmerkmale eines ESP?

ESPs können sich in ihrem Funktionsangebot erheblich unterscheiden. Ausgereiftere ESPs wie Mailchimp oder Constant Contact bieten Funktionen, die über E-Mail-Marketing hinausgehen, wie z. B. Website-Builder oder Marketing-Anzeigen. Die meisten ESPs bieten jedoch diese Kernfunktionen:

E-Mail-Erstellung per Ziehen und Ablegen: Die meisten Menschen sind nicht besonders gut mit HTML vertraut, und E-Mail-Clients haben ihre eigenen kniffligen Regeln für die Anzeige von E-Mails. Deshalb bieten ESPs die Möglichkeit, E-Mails per Drag-and-Drop zu erstellen – ohne Programmierkenntnisse.

Vorgefertigte Vorlagen: E-Mails zu designen ist nicht einfach. Die meisten ESPs bieten vorgefertigte Vorlagen. Sie können Bilder, Farben und das Logo ändern und Ihren E-Mail-Text hinzufügen, um Ihre E-Mail-Kampagne anzupassen.

Anmeldeformulare: Die Vergrößerung Ihres Abonnentenstamms ist entscheidend für das Wachstum Ihres Unternehmens. ESPs enthalten Formulare, die Sie einfach zu Ihrer Website oder Ihren Landing-Pages hinzufügen können, um zu sehen, wie Ihre Liste wächst.

Marketing Automation: Mit einem E-Mail-Service-Provider mit Automatisierung können Sie manuelle Arbeit löschen. Einige bieten vorgefertigte Workflows, während Sie bei anderen Ihre eigenen Kampagnensequenzen erstellen können.

A/B-Testing: Einige E-Mail-Service-Provider bieten Tools, die Marketer bei der Auswahl von Betreffzeilen, der Automatisierung und dem E-Mail-Inhalt für Ihre Zielgruppe unterstützen.

Listenverwaltung: Wussten Sie, dass die Verwaltung Ihrer Abonnentenliste genauso wichtig ist wie das Erstellen herausragender E-Mail-Kampagnen? Mit ESPs können Sie Ihre Listen nach Abonnentenverhalten und Abonnentenattributen segmentieren.

Berichte und Analysen: Das Beste daran, Marketing-E-Mails über Ihren ESP zu senden, ist, die Ergebnisse zu sehen. Berichte geben Aufschluss darüber, wie Ihre E-Mails abgeschnitten haben, und geben Ihnen Hinweise darauf, welche Änderungen Sie an Ihrer nächsten Kampagne vornehmen sollten.

Wie nutzen ESPs KI?

Generative KI ist überall in ESPs zu finden. KI-generierte E-Mail-Designs, KI-Betreffzeilen und KI-E-Mail-Texte ermöglichen es E-Mail-Vermarktern, bessere Kampagnen effizienter zu erstellen.

Resource

Smart Subject Lines generates engaging email subject lines every time.

KOSTENLOS ANMELDEN

Welche Typen von Unternehmen verwenden einen ESP?

Jedes Unternehmen kann (und sollte!) einen ESP verwenden. Große und kleine Unternehmen verlassen sich auf ESPs, um mit ihren Kunden und Abonnenten in Kontakt zu treten.

Aber sind ESPs teuer?

ESPs sind eine kostengünstige Möglichkeit für jedes Unternehmen, sein Publikum zu erreichen, und die Rendite ist unbestreitbar. Obwohl es sich um einen digitalen Marketingkanal handelt, der schon am längsten existiert, erzielt E-Mail-Marketing immer noch eine Rendite von satten 3600 %.

Die Kosten Ihres E-Mail-Dienstanbieters werden im Allgemeinen von zwei Faktoren beeinflusst: den Funktionen und der Größe Ihrer Kontaktliste.

Je höher Ihre Anforderungen an Automatisierung, Analysen und Integrationen sind, desto höher sind wahrscheinlich auch die Kosten. Ebenso steigen Ihre Kosten, wenn Ihre Abonnentenliste wächst und Sie mehr Kontakte in Ihrem ESP speichern.

Die Kenntnis der Rendite Ihres E-Mail-Marketings ist für die Wahl des richtigen Verhältnisses zwischen Funktionen und Kosten von entscheidender Bedeutung.

Gibt es verschiedene Typen von ESPs?

Ja! ESPs sind keine Einheitslösung. Hier sind die wichtigsten Typen von E-Mail-Dienstanbietern, die Sie bei Ihrer Suche berücksichtigen sollten:

All-in-One-ESP

Mit dem Aufstieg der E-Mail-Dienstanbieter hat sich auch ihr Funktionsumfang weiterentwickelt. Diese All-in-One-Serviceangebote gehen über das Senden von E-Mails hinaus und umfassen auch verwandte Marketingaktivitäten wie Kontaktverwaltung, Webentwicklung, Werbung und vieles mehr. Eine All-in-One-Lösung kann zwar viele Marketinganforderungen in einer App abdecken, aber es kann für diese Plattformen eine Herausforderung sein, alles gut zu machen.

Eigenständiger ESP

Alternativ konzentrieren sich eigenständige E-Mail-Dienstanbieter nur auf das Senden von E-Mails. Als einzelnes Tool für E-Mail-Kampagnen funktionieren sie oft gut mit anderen Tools zusammen und ermöglichen es Marketingfachleuten, einen individuelleren Marketing-Stack aufzubauen.

ESP für E-Commerce

ESPs für E-Commerce verfügen über spezielle Funktionen und Workflows, die für Online-Händler entwickelt wurden, wie z. B. die Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe, Produktempfehlungen, Kaufverfolgung und die Integration mit E-Commerce-Plattformen.

Transaktions-E-Mail-ESP

Transaktions-ESP bieten robuste Funktionen zum Senden von Transaktions-E-Mails, wie Auftragsbestätigungen, Versandaktualisierungen und Zahlungsbelege. Diese E-Mails sind wichtig, um Kunden über ihre Einkäufe auf dem Laufenden zu halten.

Nischen-ESP

Einige Branchen haben spezifische Anforderungen und Vorschriften, die Nischenlösungen erfordern. Beispielsweise bieten E-Mail-Dienstanbieter für K12-Schulen Integrationen mit Schuldatenbanken und Lösungen für die Verwaltung von Kontaktstrukturen für Kinder/Erziehungsberechtigte an.

Was sind einige beliebte ESPs?

Möglicherweise sind Ihnen einige bekannte Namen in der Welt der ESPs bereits ein Begriff. Mailchimp, Constant Contact, Moosend, tinyEmail und natürlich Benchmark Email sind bekannte Beispiele für ESPs.

Hier erfahren Sie mehr über diese beliebten ESPs und wie sie im Vergleich abschneiden:Mailchimp vs. Constant Contact

 

Ihre praktische Checkliste für den Kauf eines E-Mail-Marketing-Dienstes

E-Mail-Marketing-Dienste sind seit Jahrzehnten eine tragende Säule des digitalen Marketings. Der Markt ist ziemlich ausgereift, und jeden Tag tauchen neue Anbieter auf. Bei so vielen Optionen kann es jedoch schwierig sein, den richtigen E-Mail-Marketing-Dienst für Ihren Anwendungsfall auszuwählen.

Machen Sie sich keine Sorgen. Ich habe 10 Fragen zusammengestellt, die Sie sich beim Kauf einer E-Mail-Marketing-Software stellen sollten – damit Sie sich bei Ihrer Entscheidung sicher fühlen und mit dem E-Mail-Marketing sofort loslegen können.

Wie benutzerfreundlich ist es?

Benutzerfreundlichkeit bedeutet Zeitersparnis und weniger Kopfschmerzen. Verfügt das ESP über eine intuitive Benutzeroberfläche? Ist der Einstieg langwierig oder unkompliziert? Ist der Support selbstbedienbar oder haben Sie Zugang zu Live-Support? Ist technisches Fachwissen erforderlich, wenn es um Funktionen geht? // Viele ESPs bieten ein kostenloses Konto oder eine kostenlose Testversion an, damit Sie die Benutzerfreundlichkeit aus erster Hand beurteilen können.

Welche Funktionen sind enthalten?

Der Vergleich von Funktionen zwischen Plattformen und der Vergleich von Plänen innerhalb derselben ESP-Plattform ist keine leichte Aufgabe. Wenn Sie jedoch wissen, was Sie mit Ihrer E-Mail-Strategie erreichen wollen, können Sie Ihre Liste der unverzichtbaren Funktionen leichter eingrenzen. Berücksichtigen Sie:

  • Automatisierung
  • Segmentierung
  • Personalisierung
  • A/B-Testing
  • Vergrößerung Ihrer Abonnentenliste
  • Berichte und Analysen
  • Die Tools, die Sie für die Integration benötigen

Wie gut ist die Zustellbarkeitsrate?

Die beste Software ist die, die eine gute Zustellbarkeit bietet. Es lohnt sich, auf Bewertungsseiten nachzusehen, was andere Verbraucher über die Zustellbarkeit eines ESP sagen. Fragen Sie auch den ESP, wie Sie Ihre Versandreputation auf seiner Plattform kontrollieren können.

Resource
Kostenlose Ressourcen

Die E-Mail-Zustellbarkeitsformel

JETZT HERUNTERLADEN

Was sind die Preispläne?

Wie bereits erwähnt, hängt der Preis höchstwahrscheinlich von den von Ihnen benötigten Funktionen und der Größe Ihrer Liste ab. Wenn der ESP über gestaffelte Preise verfügt, sollten Sie wissen, ob Sie Ihren Plan einfach upgraden oder downgraden können, falls Sie loslegen und feststellen, dass Sie mehr oder weniger Funktionen benötigen.

Hoffentlich planen Sie, Ihre E-Mail-Liste zu erweitern. Sie sollten auch wissen, wie sich die Preise mit der Anzahl der gespeicherten Kontakte oder der Anzahl der E-Mails, die Sie jeden Monat senden, ändern. Wenn Sie planen, von einer Liste mit 1.000 Abonnenten auf eine Liste mit 10.000 Abonnenten umzusteigen, sollten Sie sich der möglichen Preiserhöhung bewusst sein.

Wie gut ist der Kundensupport?

Ein zuverlässiger Kundensupport kann einen großen Unterschied machen, insbesondere wenn es um E-Mail-Marketing-Fristen und dringende Kommunikation geht. Können Sie damit rechnen, dass Ihnen bei Bedarf geholfen wird? Ist Live-Support in Ihrem Plan enthalten oder ein Extra?

Ist er skalierbar?

Wenn Ihr Unternehmen wächst, ändern sich auch Ihre Anforderungen an das E-Mail-Marketing, und ein Wechsel des E-Mail-Dienstanbieters ist ein Projekt, das die meisten gerne vermeiden würden. Beispielsweise haben Sie heute vielleicht einen Dienst im Angebot, planen aber, in Zukunft weitere Produkte und Dienstleistungen auf den Markt zu bringen. Veränderungen im Unternehmen können sich darauf auswirken, wie Sie mit Ihrem Publikum kommunizieren und wie Sie Ihre Liste segmentieren müssen. Erkundigen Sie sich, ob der E-Mail-Dienstanbieter in der Lage ist, mit Ihnen zu wachsen. Können sie umfangreichere Listen und komplexe Kampagnen bewältigen, wenn sich Ihre Anforderungen ändern?

Welche Sicherheits- und Compliance-Maßnahmen sind vorhanden?

Angesichts der DSGVO und anderer Vorschriften stehen Datensicherheit und Compliance bei vielen Marketingfachleuten ganz oben auf der Tagesordnung. Erkundigen Sie sich nach den Protokollen des ESP für die Datensicherheit, die Verwaltung der Einwilligung und die Einhaltung der Datenschutzgesetze.

Author Bio:

by Benchmark Team