Skip to content

Benchmarks beim E-Mail-Marketing nach Branche und Region

E-Mail-Marketing-Praktiken und -Ergebnisse variieren aufgrund einer Reihe von Faktoren. Zum Beispiel die Uhrzeit und der Wochentag oder die Betreffzeile können ausschlaggebend sein, ob die von Ihnen gesendete E-Mail geöffnet wird und die gewünschte Wirkung erzielt.

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie mit den Ergebnissen Ihre E-Mail-Kampagnen im Vergleich zu anderen liegen?

Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, Daten von Benutzern von Benchmark Email zu untersuchen, um detailliertere Aufschlüsse für einzelne Branchen zu erhalten.

Dieser Bericht beinhalten Daten von...




Man kann selten alle mit demselben Maßstab messen, und noch weniger, wenn es um eine individuelle E-Mail-Marketing-Strategie geht. Doch auch wenn jeder Ansatz etwas anders ist, können diese Daten Aufschluss darüber geben, wie gut Sie im Rennen liegen und was Sie noch erreichen können.

 

Ab Januar 2022 ist dies die Situation für Benutzer von Benchmark Email:

BRANCHE Durchschnittliche Öffnungsrate Durchschnittliche Klickrate Durchschnittliche Bounce-Rate Durchschnittliche Abmeldungsrate Durchschnittliche Beschwerderate
WERBUNG / MARKETING / PR / MEDIEN / DESIGN 18,28% 2,09% 7,36% 0,150% 0,006%
ARCHITEKTUR / BAU 22,09% 2,34% 4,39% 0,108% 0,001%
UNTERHALTUNG / GASTRONOMIE 24,61% 2,93% 5,18% 0,141% 0,007%
HOCHSCHULEN / UNIVERSITÄTEN 29,90% 2,69% 4,70% 0,083% 0,003%
UNTERNEHMENSBERATUNG / PERSONALWESEN 18,95% 1,82% 4,56% 0,152% 0,001%
FINANZDIENSTLEISTUNGEN 22,41% 1,98% 7,04% 0,116% 0,001%
GESUNDHEITSWESEN 21,49% 2,63% 5,38% 0,147% 0,002%
VERSICHERUNGEN 20,02% 2,12% 8,06% 0,118% 0,001%
HERSTELLUNG / LOGISTIK / INGENIEURWESEN 16,52% 1,25% 7,37% 0,125% 0,003%
GEMEINNÜTZIGE & ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN / ORGANISATIONEN 29,27% 3,68% 4,01% 0,112% 0,002%
ANDERE 23,06% 2,20% 6,70% 0,111% 0,002%
IMMOBILIENBRANCHE 17,85% 1,82% 6,47% 0,185% 0,001%
EINZELHANDEL / DIENSTLEISTUNGEN 17,62% 1,87% 6,31% 0,109% 0,002%
SCHULEN 34,81% 5,55% 2,78% 0,137% 0,003%
TECHNOLOGIE / TELEKOM 20,62% 1,50% 4,48% 0,145% 0,014%
WELLNESS / FITNESS / SPORT 28,13% 3,04% 4,05% 0,166% 0,002%
OHNE BRANCHENANGABE 24,24% 2,53% 5,24% 0,165% 0,010%
Region Durchschnittliche Öffnungsrate Durchschnittliche Klickrate Durchschnittliche Bounce-Rate Durchschnittliche Abmeldungsrate Durchschnittliche Beschwerderate
Afrika 17,85% 1,16% 5,04% 0,166% 0,020%
Brasilien 16,89% 1,46% 5,27% 0,102% 0,016%
Mittelamerika 23,45% 1,67% 5,49% 0,068% 0,003%
China 11,57% 0,62% 10,17% 0,153% 0,020%
Andere Europäische Länder 25,35% 2,83% 4,99% 0,218% 0,012%
Frankreich 33,71% 3,87% 3,84% 0,271% 0,015%
Deutschsprachige Länder 34,71% 4,52% 3,39% 0,375% 0,016%
Indien 8,59% 0,64% 8,86% 0,092% 0,005%
Italien 31,11 3,35% 3,98% 0,193% 0,009%
Japan 35,59% 4,47% 2,12% 0,224% 0,014%
Mexiko 21,01% 1,82% 5,26% 0,090% 0,010%
Naher Osten 17,66% 1,48% 7,49% 0,123% 0,008%
Australien / Ozeanien 29,04% 3,08% 4,02% 0,328% 0,002%
Portugal 26,65% 2,61% 2,57% 0,220% 0,002%
Russland 15,42% 1,48% 3,62% 0,147% 0,022%
Südamerika 25,90% 1,74% 4,31% 0,074% 0,010%
Südostasien 21,83% 2,00% 6,07% 0,148% 0,015%
Spanien 32,55% 4,50% 3,70% 0,181% 0,008%
Taiwan 16,51% 1,82% 9,01% 0,079% 0,007%
Großbritannien / Irland 24,88% 2,88% 5,01% 0,249% 0,011%
USA / Kanada 24,39% 2,47% 6,03% 0,189% 0,006%

Messwerte beim E-Mail-Marketing, die Sie kennen sollten

Jede Metrik sagt etwas anderes über unsere E-Mail-Kampagnen aus und wieviel Erfolg Sie mit einer bestimmten Aktion hatten. Im Folgenden finden Sie eine Aufzählung einzelner Messwerte beim E-Mail-Marketing der Durchschnittswerte bei Benutzern von Benchmark sowie Tipps zu deren Verbesserung.

 

Öffnungsrate

 

Was versteht man darunter::

Die Öffnungsrate gibt an, wie oft die von Ihnen gesendeten E-Mails geöffnet wurden. Und da die Inhalte Ihrer E-Mails nur wahrgenommen werden können, wenn die E-Mail geöffnet wird, ist dies möglicherweise der wichtigste Messwert beim E-Mail-Marketing.

Durchschnittswert bei Benutzern von Benchmark Email:

Tipps zur Verbesserung der Öffnungsrate::

Die Öffnungsrate hängt stark davon ab, ob Ihre E-Mail-Betreffzeilen ansprechend sind und den Mehrwert des E-Mail-Inhalts widerspiegeln. Halten Sie diese daher prägnant und informativ und benutzen Sie einen A/B-Test, um die Effizienz verschiedener Betreffzeilen zu vergleichen. Die Öffnungsrate wird auch von dem Vertrauen abhängen, das Sie in der Beziehung mit Ihren Kunden aufgebaut haben.
Klickrate

 

Was versteht man darunter::

Die Klickrate zeigt an, wie oft auf die in Ihrer Kampagne enthalten Links geklickt wurde. Dieser Messwert ist ebenso besonders wichtig, da das Ziel der meisten E-Mails darin besteht, dass der Abonnent auf den entsprechenden "Call-To-Action" klickt.

Durchschnittswert bei Benutzern von Benchmark Email:

Tipps zur Verbesserung der Klickrate:

Segmentieren Sie Ihre Listen nach bestimmten Interessengruppen und stellen Sie somit sicher, dass Sie jedem Abonnenten nur die passendsten Inhalte schicken. Mit den Marketing-Automatisierungen können Sie jeden Empfänger außerdem zum richtigen Zeitpunkt und in Abhängigkeit seiner Reaktionen kontaktieren.

 

 

Bounce-Rate

 

Was versteht man darunter:

Dies ist die Anzahl der E-Mails in Ihrer Abonnentenliste, die Ihre E-Mail nicht erhalten haben, weil ihr Server sie abgelehnt hat oder die Adressen nicht mehr existieren.

Durchschnittswert bei Benutzern von Benchmark Email:

Tipps zur Verbesserung der Bounce-Rate:

Sie müssen Ihre Listen regelmäßig reinigen und inaktive und alte Adressen aussortieren. Dies verbessert nicht nur Ihre Zustellbarkeit, sondern hilft Ihnen auch, mit aktuellen und aktiven Listen mehr Interaktion zu erreichen.

 

Abmeldungsrate

 

Was versteht man darunter:

Hierbei geht es um die Anzahl der Abonnenten, die sich von Ihrem Newsletter abmelden. Da es schwierig ist, einen verlorenen Empfänger zurückzugewinnen, möchten wir diese Rate so niedrig, wie möglich halten.

Durchschnittswert bei Benutzern von Benchmark Email:

Tipps zur Verbesserung der Abmeldungsrate:

Um die Abmeldungsrate niedrig zu halten ist es empfehlenswert, nicht zu häufig an dieselben Personen zu senden und darauf zu achten, an jeden auch wirklich nur die Inhalte zu senden, die ihn auch tatsächlich interessieren. Lassen Sie inaktive Abonnenten auch einmal ausruhen.

 

Sie sehen: mit ein paar kleinen Änderungen können Sie Ihre E-Mail-Marketing-Metriken verbessern und eine optimale Leistung erzielen. Die oben genannten Benchmarks für E-Mail-Marketing, aufgeschlüsselt nach Branchen und Regionen, können Ihnen eine Vorstellung davon geben, welche Ziele Sie sich stecken können und wie erfolgreich Sie bereits sind. Wenn Sie Hilfe benötigen, besuchen Sie unseren Blog oder unsere inspirierenden Videotutorials.

Möchten Sie mehr über E-Mail-Marketing erfahren? Besuchen Sie unseren Blog und abonnieren Sie unseren Newsletter.