Der Black Friday ist eines der bedeutendsten Einzelhandelsereignisse des Jahres, bei dem Unternehmen um die Aufmerksamkeit der Kunden und um maximale Umsätze konkurrieren. Da so viele Marken um Platz im Posteingang wetteifern, ist es unerlässlich, strategische E-Mail-Marketing-Taktiken zu implementieren, die auffallen und Konversionen fördern. In diesem Beitrag werden bewährte E-Mail-Strategien für den Black Friday vorgestellt, mit denen Sie Ihre Abonnenten ansprechen, Dringlichkeit erstellen und Ihren Umsatz steigern können.

1. Starten Sie frühzeitig mit einer Teaser-Kampagne

Es ist entscheidend, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Viele Marken beginnen bereits Wochen vor dem Black Friday mit Teaser-E-Mails, um Vorfreude zu wecken.

Was sollte eine Teaser-Kampagne enthalten?

  • Einen Countdown zu Ihren Black Friday-Angeboten
  • Eine „Coming Soon”-Vorschau auf eine Produktpalette
  • Einen Anreiz für frühen Zugang

Indem Sie im Voraus Vorfreude wecken, können Teaser-Kampagnen Ihr Publikum begeistern und dazu anregen, Ihre Marke im Gedächtnis zu behalten.

2. Erstellen Sie ein VIP- oder Early-Access-Angebot

Wenn Sie Ihren engagiertesten Abonnenten VIP-Zugang zu Black-Friday-Angeboten bieten, können Sie die Loyalität steigern und zu frühen Käufen anregen.

Ideen für VIP-Angebote:

  • Exklusive Rabatte oder Bonusgeschenke für E-Mail-Abonnenten
  • Frühzeitiger Zugang zu Angeboten – einen Tag oder einige Stunden vor der allgemeinen Öffentlichkeit
  • Gestaffelte Rabatte: z. B. „Bei einem Einkauf von 100 $ erhalten Sie 15% Rabatt, bei einem Einkauf von 200 $ erhalten Sie 30% Rabatt”

Das Gefühl der Exklusivität motiviert Abonnenten, schnell zu handeln, und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sie bei Ihren Mitbewerbern einkaufen.

3. Nutzen Sie Dringlichkeit und Knappheit, um zur Aktion anzuregen

Beim Black Friday dreht sich alles um FOMO (Fear of Missing Out, die Angst, etwas zu verpassen). Nutzen Sie Dringlichkeit und Knappheit, um schnellere Entscheidungen anzuregen.

Wie Sie Dringlichkeit erstellen:

  • Fügen Sie zeitlich begrenzte Angebote ein (z. B. „Endet um Mitternacht!“).
  • Verwenden Sie Warnungen bei geringem Lagerbestand wie „Nur noch zehn Stück auf Lager!”
  • Fügen Sie Countdown-Timer in den Textkörper oder die Betreffzeile Ihrer E-Mail ein.

Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mails direkt sind; wenn Sie den Empfängern zeigen, dass die Zeit abläuft, werden sie dazu veranlasst, sofort zu handeln.

4. Segmentieren Sie Ihre E-Mail-Liste für gezielte Kampagnen

Durch die Segmentierung Ihrer E-Mail-Liste stellen Sie sicher, dass Sie relevante Angebote an die richtige Zielgruppe senden. Dieser Ansatz erhöht die Öffnungsraten, das Engagement und die Konversionsraten.

Segmentierungsstrategien für Black Friday-E-Mails:

  • Frühere Käufer: Senden Sie personalisierte Empfehlungen auf der Grundlage früherer Käufe.
  • Benutzer mit abgebrochenem Warenkorb: Bieten Sie Rabatte für diejenigen an, die Artikel in ihrem Warenkorb zurückgelassen haben.
  • VIP-Kunden: Bieten Sie exklusive Angebote für treue Kunden an.
  • Neue Abonnenten: Senden Sie Willkommensrabatte oder Anreize für den ersten Kauf.

Gezielte E-Mails wirken persönlicher und führen zu einem besseren Engagement als generische Kampagnen.

5. Optimieren Sie Betreffzeilen und Preheader für mehr Wirkung

Während des Black Fridays werden die Posteingänge mit Werbe-E-Mails überflutet. Eine gut formulierte Betreffzeile und ein Preheader können entscheidend dafür sein, dass Ihre E-Mail geöffnet wird.

Tipps für Betreffzeilen:

  • Nutzen Sie Dringlichkeit: „Nur noch 4 Stunden – verpassen Sie diese Gelegenheit nicht!“
  • Erstellen Sie Neugier: „Was verbirgt sich hinter dieser Tür? Ein Angebot, das Sie nicht glauben werden“
  • Fügen Sie eine persönliche Note hinzu: „Sarah, Ihr Black Friday-Angebot wartet auf Sie!“
  • Verwenden Sie Emojis sparsam, um Aufmerksamkeit zu erregen (🎁, ⏳,🛒).

Der Preheader (die Textvorschau, die neben der Betreffzeile erscheint) sollte die Betreffzeile ergänzen und einen Hinweis auf das Angebot geben.

Resource

Intelligente Betreffzeilen generiert jedes Mal ansprechende E-Mail-Betreffzeilen.

KOSTENLOS ANMELDEN

6. Automatisieren Sie E-Mails bei Warenkorbabbrüchen

Warenkorbabbrüche sind am Black Friday weit verbreitet, da Kunden Artikel in ihren Warenkorb legen, aber den Kaufvorgang nicht abschließen. Eine automatisierte E-Mail-Sequenz kann dabei helfen, diese Umsätze zurückzugewinnen.

Wichtige Elemente von E-Mails bei Warenkorbabbrüchen:

  • Eine Erinnerung an die zurückgelassenen Artikel
  • Ein besonderer Rabatt oder ein Angebot für kostenlosen Versand, um einen Kauf anzuregen
  • Ein Gefühl der Dringlichkeit (z. B. „Beeilen Sie sich! Diese Artikel sind schnell vergriffen!“)
  • Mehrere Follow-ups: Senden Sie eine zweite E-Mail, wenn die erste ignoriert wird.

7. Bieten Sie den ganzen Tag über Flash-Sales an

Flash-Sales – kurzfristige Angebote, die nur für wenige Stunden verfügbar sind – erstellen Dringlichkeit und halten die Kunden während des gesamten Black Fridays bei Laune.

Wie Sie Flash-Sales effektiv nutzen:

  • Kündigen Sie Flash-Sales über E-Mails in Echtzeit an („Flash-Sale! 50 % Rabatt für die nächsten 2 Stunden“).
  • Verwenden Sie in jedem Flash-Sale unterschiedliche Produkte oder Kategorien.
  • Bewerben Sie den weiteren Flash-Sale, um die Abonnenten zu begeistern und zu binden.

Flash-Sales regen die Empfänger außerdem dazu an, Ihre E-Mails den ganzen Tag über zu öffnen, was die Erfolgschancen Ihrer Kampagne erhöht.

Resource
Kostenlose Ressourcen

Kostenloses E-Mail-Vorlagenpaket zum Black Friday – Benchmark Email

JETZT HERUNTERLADEN

8. Fügen Sie soziale Beweise und Kundenreferenzen hinzu

Durch das Hinzufügen sozialer Beweise können Sie Ihre Black Friday-E-Mails überzeugender gestalten, indem Sie Kunden zeigen, dass andere Ihren Produkten vertrauen und sie schätzen.

Ideen zum Hinzufügen sozialer Beweise:

Heben Sie die meistverkauften Produkte des Vorjahres hervor.

Fügen Sie Kundenreferenzen oder Bewertungen direkt in die E-Mail ein.

  • Erwähnen Sie die Anzahl zufriedener Kunden (z. B. „Über 100 verkauft!“).

Diese Strategie schafft Vertrauen und überzeugt zögerliche Käufer davon, dass Ihre Produkte den Kauf wert sind.

9. Vergessen Sie nicht die Kampagnen nach dem Black Friday

Viele Marken beenden ihre Bemühungen nach dem Black Friday, aber das Wochenende und der Cyber Monday bieten zusätzliche Möglichkeiten. Sie können auch Follow-up-E-Mails verwenden, um die Beziehungen zu neuen Kunden zu pflegen.

Ideen für E-Mails nach dem Black Friday:

  • „Dankeschön“-E-Mails für diejenigen, die gekauft haben, mit einem kleinen Vorgeschmack auf zukünftige Angebote.
  • Exklusive Angebote für den Cyber Monday, um den Umsatz zu steigern.
  • Eine Umfrage-E-Mail, in der um Feedback zum Einkaufserlebnis am Black Friday gebeten wird.

Eine zeitlich gut abgestimmte Kampagne nach dem Event sorgt dafür, dass Kunden engagiert bleiben und zu Wiederkäufern werden.

10. Testen und optimieren Sie für mobile Nutzer

Mehr als die Hälfte der Black Friday-E-Mails werden auf mobilen Geräten geöffnet, daher ist die Optimierung Ihrer E-Mails für mobile Geräte entscheidend für den Erfolg.

Tipps zur Optimierung für mobile Geräte:

  • Verwenden Sie kurze Betreffzeilen, die auf kleineren Bildschirmen gut angezeigt werden.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Call-to-Action-Buttons leicht zu bedienen sind.
  • Verwenden Sie leichte und schnell ladbare Bilder, um lange Ladezeiten zu vermeiden.
  • Verwenden Sie responsive E-Mail-Vorlagen, die sich an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen.

Das Testen von E-Mails auf verschiedenen Geräten gewährleistet eine reibungslose Benutzererfahrung und verbessert die Klickraten.

Abschließende Gedanken: Ein strategischer E-Mail-Ansatz für den Erfolg am Black Friday

E-Mail-Marketing kann Ihrer Marke mit den richtigen Strategien helfen, sich vom Black-Friday-Lärm abzuheben und beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Starten Sie frühzeitig mit Teaser-Kampagnen, nutzen Sie die Dringlichkeit, segmentieren Sie Ihre Zielgruppe und optimieren Sie für Mobilgeräte, um den Erfolg sicherzustellen.

Durch die strategische Planung Ihrer E-Mail-Kampagnen für den Black Friday steigern Sie den sofortigen Umsatz und fördern stärkere Kundenbeziehungen, die über die Weihnachtszeit hinaus Bestand haben.

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihre E-Mail-Strategie für den Black Friday zu optimieren – seien Sie kreativ, gehen Sie strategisch vor und beobachten Sie, wie Ihre Umsätze steigen.

Author Bio:

by Natalie Slyman

Content Marketing Manager | Content marketing, inbound funnel, social media, email nurture | Natalie Slyman is an experienced Content Marketing Manager at Benchmark Email with a strong B2B background and a knack for crafting pillar content that boosts SEO and brand authority. She regularly shares actionable insights—from remote-work strategies to AI-powered content workflows—via blog posts and webinars tailored for busy marketers.